
Dreimühlenstr. 40
(089) 379 13 605
Rennrad Verleih, Werkstatt, Rennrad Verkauf, Kaffee
Mo bis Fr 9-18 Uhr, Sa 9-tba

8 Fragen an Inhaber Jens Hoffmann
Wer oder was ist das 3Mills?
Das 3Mills ist für mich ein Cycling Hub und Nachbarschaftskaffee, also ein Treffpunkt unterschiedlichster Menschen mit Sinn für Radlkultur und Kaffeekultur, für die bieten wir alles, angefangen vom Espresso für 1,90 bis zum Pour Over für 4,50 Euro bis zur ganz individuellen Beratung. Wir sind mit die Einzigen in München, die Renn- und Gravelräder auch verleihen. Aber keine Sorge, hier wirst Du nicht von Verkäufern attackiert oder vom Zubehörregal erschlagen…
Wer sind die Köpfe dahinter?
Ich war lange Zeit im Filmgeschäft als Regisseur und Kameramann unterwegs, habe u. a. unter anderem Dokumentarfilme über brasilianische Fußballtalente („Mata Mata – Spiel des Lebens“) gedreht. Das ganze Team umfasst sechs Leute, inklusive Markus „Magic Hand“ Brenner, unserem Mechaniker – ein positiv Verrückter…
Seit wann gibt es Euch im Viertel?
Eröffnet haben wir im September 2021, aber los geht’s jetzt erst so richtig, im Frühjahr 2022. Der Herbst ist eigentlich keine Zeit, um einen Radlladen zu eröffnen, aber diese Räumlichkeiten waren eine one in a million Chance! Der Dezember war schlimm- die Inzidenzen hoch, von einem Tag auf den anderen kam fast niemand mehr herein und wir mussten uns selbst erst sortieren. Gefühlt mache ich hier sowieso drei, vier Geschäfte gleichzeitig auf: Das Cafe, das Rennrad-Geschäft plus Verleih und nicht zu vergessen die Rad-Touren, die donnerstags bei uns starten. Die Saisoneröffnung am 2. April mit Biehler (in Deutschland produzierte Radbekleidung) haben wir gerade wegen des Wetters auf den 7. Mai verschoben, in der Woche davor haben wir aber schon einen Gravelevent mit Cinelli. Updates gibt’s auf unserer Tafel oder derzeit auf Insta unter 3millcc
Wo trifft man Dich im Viertel?
Eigentlich immer im 3Mills. Zum Abendessen gerne im Quattro Tavoli auf eine der einzigartigen Pizzas und einen Rotwein. Meine Leute gehen gerne mittags ins Dreimühlen.
Wo im Viertel möchtest Du essen oder feiern, hast es aber noch nicht geschafft?
Im Meschugge beim Volkstheater- das war vorher schon gut, ich mochte das alte auch.
Was würdest Du bei Euch bestellen?
Unbedingt einen Pour Over, also klassischen Filterkaffee, den Don Martin von 19 Grams, unserer Rösterei. Der ist nämlich in den nächsten Tagen aus. Sonst eine Little Flower Cappuccino und dazu Sams selbst gebackene Schoko-Tarte – oder den veganen Mangokuche
Was ist Euer nächster Meilenstein?
Fürs 3Mills wären das neben den regelmäßigen Ausfahrten und unserem Cinnelli-Tag am 30.4. die Dreimühlentage im Mai, da wechselt die permanente Ausstellung von Olaf Unverzart das Thema. „Tour de Iran“ . Für mich persönlich: ab 18 Uhr rauskommen und eine Feierabendrunde fahren…
Welche Frage hätten wir Dir eigentlich stellen sollen?
Ha, welche Räder wir eigentlich anbieten! Zum einen französische Handarbeit aus Carbon von TIME. Aber mein Herz schlägt für Cinelli- da hat jedes Rad seine Geschichte, Rock’n Roll-Bezug, handwerkliches Niveau und gleichzeitig gibt’s ne Menge Künstlerkooperationen- das ist einfach keine Massenware! Das muss man sehen, anfassen. Kommt einfach mal vorbei!














Vor über zehn Jahren hat es mich ins Dreimühlenviertel gezogen und hier bleibe ich: Die Leute, die News und die kleinen, alltäglichen Lichtblicke aus meinem Heimatviertel teile ich hier auch mit Euch. Folgt mir!