Wenn Corona Gutes bewirkt

Nur noch ein paar Jahre haben wir das Glück, die Kindernotaufnahme der Haunerschen Kinderklinik direkt vor der Nase zu haben- in den nächsten Jahren wird auch dieses Krankenhaus nach Großhadern ziehen, ebenso wie die Frauenklinik in der Maistraße. Ich kann nicht mehr zählen, wie oft wir dankbar dort aufgelaufen sind und auch wieder hinaus- die Wartezeit schien jedes Mal endlos zu sein, die Ärzte dann umso geduldiger, freundlicher und hilfsbereiter.
Dank Corona neue Bedeutung
So geht es wohl auch den kleinen Dauerpatienten der Klinik: Einer von ihnen durfte vergangenen Freitag die große Schleife vor der neu gestalteten Notaufnahme durchschneiden, gemeinsam mit Micky Maus und einem Vertreter der Klinik. Tapfer hat er mir versichert, Blut abnehmen tut überhaupt nicht weh und es schien ihm wenig auszumachen, nun auch gesund wieder zurück in die Klinik zu kommen.
Das liegt auch an Ärztinnen wie Dr. Sabrina Juranek aus dem Leitungsteam der Kindernotaufnahme: „Einige Räume waren mir schon lange ein Dorn im Auge. Und in den letzten zwei Jahren mussten unsere kleinen Patienten hier teils stundenlang in kahlen Räumen verbringen. Vor Corona hatten die Isolationsräume einfach noch nicht dieselbe Bedeutung wie heute.“
Nur keine Angst
Gemeinsam mit dem Hauner Verein und The Walt Disney Company haben sie nun einen Weg gefunden, die Kleinen abzulenken und die Wartezeit zu verkürzen: Im Rahmen einer langjährigen Partnerschaft stiftet Disney den Räumen ein neues Design mit den bekannten Figuren aus dem Disney Universum, das inzwischen auch Marvel, Pixar und Star Wars umfasst. Hinzu kommt ein Medienturm mit Bildschirm und Schubladen voller Geschenke, der auch zum Bett geschoben werden kann, wenn ein Kind das Zimmer nicht verlassen darf, Tapferkeitsurkunden und einiges mehr. Das Credo lautet tatsächlich: Kein Kind geht ohne ein kleines Geschenk nach Hause. Die Kinder sollen gestärkt werden, damit sie sich nicht vor dem Krankenhaus fürchten – oder neudeutsch: resilienter werden.
Haunersche und Disney: Erstes von 18 Krankenhäusern weltweit
Roger Crotti, Manager für die DACH-Region bei The Walt Disney Company erklärt, dass die Murals eigens auf die Räume und Geräte wie das MRT abgestimmt wurden. Das Dr. Haunersche Kinderspital [WK2] ist die erste Klinik von insgesamt 18 weltweit, darunter die Charité in Berlin, die in diesem Jahr von Disney ausgestattet werden. Dem Projekt geht eine langjährige Zusammenarbeit von Verein und Unternehmen voraus oder wie Oberarzt Dr. Florian Hoffmann es zusammenfasste: „Dies ist die Krönung unserer bisherigen Zusammenarbeit- und trotzdem, hoffentlich, erst der Anfang.“






Vor über zehn Jahren hat es mich ins Dreimühlenviertel gezogen und hier bleibe ich: Die Leute, die News und die kleinen, alltäglichen Lichtblicke aus meinem Heimatviertel teile ich hier auch mit Euch. Folgt mir!