Ich freu mich jedenfalls: Christian Stückl und sein Team haben hier eine bunte Mischung zusammengestellt, die ich euch nicht vorenthalten will! Über 70.000 Besucher gab es letztes Jahr, trotz der 70 Vorstellungen die Corona zum Opfer gefallen sind. Wir drücken die Daumen, dass sie dieses Jahr zumindest davon und weiteren Wasserschäden verschont bleiben und jetzt endlich durchstarten können…
Seit 26. September gibt es wieder Vorstellungen, insgesamt 11 Premieren gibt sind in dieser Spielzeit geplant und damit 3 weniger als im vergangenen Jahr, dafür scheinen mir die Formate etwas breiter gefächert- hier ein kleiner Auszug aus der Pressemitteilung- was meint ihr?
Kulturreferent Anton Biebl, Intendant Christian Stückl und sein Team stellen das Programm
des Münchner Volkstheaters der Spielzeit 2022/23 vor:
Fester Bestandteil der Spielzeit 2022/23 sind auch wieder Konzerte und Lesungen. Im Oktober präsentieren PeterLicht und AMI Ihre neuen Alben. Die Brüder Markus und Micha Acher (The Notwist) veranstalten und kuratieren das experimentelle Musikfestival Aliendisko #5 am 9./10. Dezember. Das Festival wird in diesem Jahr erstmals am Münchner Volkstheater stattfinden. Ein Musiktheaterprojekt mit Kindern und Jugendlichen aus München und der Welt und den Musiker*innen des Jewish Chamber Orchestra Munich. Die Butterbrote Besseresser Oper ab 5. November. Lesungen wird es in den nächsten Monaten mit Matthias Brandt, Heinz Strunk, Rocko Schamoni und Axel Hacke geben. Die Livepodcastshow Hotel Matze ist erstmals am 23. Oktober im Münchner Volkstheater zu Gast. Das Theaterfestival „Radikal jung“ findet von 28. April bis 7. Mai 2023 statt.
Zur kompletten Meldung mit Programmvorschau geht’s hier: https://www.muenchner-volkstheater.de/sites/default/files/2022-09/PMSpielzeiter%C3%B6ffnung202223.pdf

Vor über zehn Jahren hat es mich ins Dreimühlenviertel gezogen und hier bleibe ich: Die Leute, die News und die kleinen, alltäglichen Lichtblicke aus meinem Heimatviertel teile ich hier auch mit Euch. Folgt mir!