Kategorien
Viertelgeschichten

Pilotprojekt der Stadt München im Dreimühlenviertel

Wir haben ein paar Hintergrundinfos für Euch zur Einladung der Stadt München ins Cafe Zimt heute:

Bestandsquartier der Zukunft: Dreimühlenviertel
Die MZM-Allianz, das ist ein Zusammenschluss aus dem Freistaat Bayern, der Landeshauptstadt München, sowie privaten Akteuren wie BMW und Siemens. Sie haben es sich zum Ziel gesetzt,
gleichzeitig die Verkehrsangebote für alle Bürger durch neue Konzepte der Mobilität vor Ort, sowie die Aufenthaltsqualität auf den Straßen für alle zu verbessern.

Erster Auftakt: Einladung der MZM-Allianz ins Cafe Zimt
Auf das Dreimühlenviertel bezogen: Das Projekt soll beispielhaft aufzeigen, wie man im Gespräch mit den Anwohnern und Geschäftstreibenden und mit Einsatz von neuartigen Lösungen den Wandel zum Vorteil aller gestalten kann: für die Allgemeinheit und die Nutzer aller Mobilitätsangebote. Die Vorstellungen und Anforderungen der Anrainer stehen im Mittelpunkt der Quartiersentwicklung.

Von der Umfrage zum Plan in den Sommerferien 2023
Es gibt noch keinen beschlossenen Plan, der im Quartier umgesetzt werden könnte. Deshalb wird eine Mobilitätsbefragung durchgeführt, außerdem werden Gespräche und mehrere Workshops mit
Anwohnern, der Gastronomie und dem Einzelhandel geführt. Gemeinsam wird ein Konzept erarbeitet, wie sich das Quartier weiterentwickeln soll. Schon für den Sommer wird ein auf die Sommerferien befristeter Versuch organisiert. Nachdem dieser gemeinsam ausgewertet wurde, soll festgelegt
werden, wie es weitergehen soll.
Herzstück des Projekts ist Mobilitätsbefragung, welche die Bedürfnisse, Anforderungen und Lebensumstände im Quartier erfasst, um Mobilität und Erreichbarkeit zu verbessern und gleichzeitig den
Flächenbedarf dafür zu reduzieren. Das wiederum eröffnet Spielräume, den öffentlichen Raum auf vielfältige Art und Weise neu zu gestalten. Die Auftaktveranstaltung findet statt am

Mittwoch, dem 26. April 2023
19:00 – 21:00 im Café Zimt

Ehrengutstraße 9, 80469 München.
(Einlass ab18:30, Snacks und Getränke werden serviert.)

Weitere Workshops sind in den kommenden Monaten vorgesehen. Kommt gerne vorbei und gestaltet euer Viertel mit!