Kategorien
Viertelgeschichten Shops & Geschäfte

Weihnachtsmärkte im Dreimühlenviertel 2023: Wir haben die Qual der Wahl

Ganze drei Weihnachtsmärkte gibt es dieses Jahr direkt im Viertel – und noch einen Klassiker in der Peripherie. Ich hab euch mal einen Überblick erstellt, was ihr wann, wo findet und wer sich was für die Kids überlegt hat.

Drei Weihnachtsmärkte im Dreimühlenviertel- outdoor

In dieser Woche sind nun zwei Weihnachtsmärkte bereits gestartet: Sowohl der Bahnwärter Thiel auf dem Schlachthofgelände, als auch die Alte Utting laden ein zum Schlemmen, shoppen und schwärmen. Während bei der Sternenflotte auf der Alten Utting die fast 30 Stände im Vordergrund stehen, wirbt der Bahnwärter Thiel für den Mondscheinexpress mit rund 20 Ständen und fast 10 teilnehmenden Container und neun „Leckereien“, von Donutbällchen über klassische Crepes bis zu Hot Cocktails. Bei beiden Veranstaltern sind Weihnachtskonzerte geplant: Auf der Utting am 14., 22. und 23. Dezember, beim Bahnwärter Thiel gibt es jeden Abend um 19 Uhr bis Heiligabend ein „Marktplatzkonzert“.

Kinderprogramme auf den Viertelweihnachtsmärkten

Beide Veranstalter haben sich besondere Angebote für die Kinder im Viertel vorgenommen: Auf dem Mondscheinexpress gibt es einen Bauchredner (26.11), Theater (10.12.) und eine Lesung (17.12.)- das komplette Programm findet ihr hier. Die Sternenflotte setzt auf Kasperltheater am 1. und 4. Advent mit je zwei Stücken, sowie einen Bauworkshop am 5.11. und 3.12. – alle Details auch hier.

New kid in town: Bisweilen Fulminant im Heimspiel an einem Tag

Am Samstag den 10. Dezember findet nach (gefühlt) langer Zeit wieder eine Veranstaltung im Heimspiel statt und diesmal für ein breites Publikum: Eine Floristin aus dem Viertel, bisher in ihren Privaträumen aktiv, hat sich mit Freunden zusammengetan und bietet Handgemachtes, Leckereien und Drinks an.

Winter-Tollwood 2022: Indoor-Alternative

Nicht im Viertel, aber zu groß und um die Ecke, um nicht auch für uns spannend zu sein ist das Tollwood im Winter auf dem Gelände des Oktoberfests, der Theresienwiese. Ebenfalls eröffnet diese Woche, sind bekannte Highlights wie die Flaneure auf Stelzen wieder dabei oder das Food-Plaza mit internationalen Köstlichkeiten. Nicht zuletzt bei frostigsten Temperaturen eine echte Alternative ist auch dieses Jahr der Markt der Ideen im Zelt. Dieses Jahr gibt es außerdem eine Silvestergala und Silvesterparty, eine Feuershow jeden Abend am Eröffnungswochenende und natürlich Musik- das komplette Programm findet ihr unter anderem hier und das Programm im Kinderzelt von 4 bis 12 Jahren gibt es hier.